Balderschwang im Hochallgäu 1044 m
Das Balderschwanger Hochtal liegt auf 1044 m und öffnet sich nach Westen zum Bregenzerwald. Die Südseite des Tales charakterisiert den Hohen Ifen und die Gottesackerwände.
Gäste-Info Balderschwang
Dorf 16
87538 Balderschwang
Telefon 08328/1056 und 1023
Telefax 08328/265
Email: info@balderschwang.de
Homepage Balderschwang
Veranstaltungen (PDF)
Das höchste Dorf Deutschlands
Die Nordseite zeigt die bizarre Nagelfluhformation. Ganz typisch dafür ist der Siplingerkopf mit seinen Nadeln, ein sehr beliebtes Wanderziel. Mit seinen ca.220 Einwohnern und 1100 Gästebetten ist der Ort ganz auf den Tourismus eingestellt. Es ist die höchstgelegene und kleinste selbständige Gemeinde Deutschlands - hinter der höchsten Passstrasse (Riedbergpass 1420 m).
Die Kleeblatt-Anhänger
![]() |
![]() |
![]() |
Balderschwanger Kleeblatt Anhänger Gold | Balderschwanger Kleeblatt Anhänger Silber | Balderschwanger Kleeblatt Anhänger Bronze |
Der Wanderpass
Unkostenbeitrag 2,50 Euro,
4 Stempel/Bronze,
8 Stempel/Silber,
12 Stempel/Gold